-
Sommerfest im Albert-Schweitzer-Familienwerk
Kinder und Jugendliche, Geschäftsleitung, Mitarbeiter und Gäste trafen sich am zweiten Junisamstag zum traditionellen Sommerfest des Albert-Schweitzer-Familienwerkes und freuten sich an den vielen tollen Angeboten, die Kinderherzen höher schlagen lassen. Auch die Mitarbeiter nutzten gern die Möglichkeit, mit Kollegen aus anderen Einrichtungen ins Gespräch zu kommen. Ein bewährtes Team hatte die Organisation und die Ausgestaltung…
-
“The Base Kids” im Tonstudio!
Die Base Kids, die Jugendband, die im Keller des Kinderdorfhauses Meininger probt, hat sich für zwei Tage in das Tonstudio des Gröninger Bades eingenistet. Hier nahmen sie unter fachmännischer Anleitung von Jürgen Schienemann und ihrem Trainer Hirschi ihre ersten drei eigenen Songs auf. Die Texte hat alle Gina geschrieben, die Musik entstand innerhalb der Band…
-
Komm mit zu „Pippi Langstrumpf“
Dieser Aufforderung eines Sponsors an die Kinder unseres Kinderdorfes in Sachsen-Anhalt folgten wir gern. Herr Schneider, selbst Schauspieler und in dieser Inszenierung gleich in drei Rollen zu sehen, lud alle Kids ab 8 Jahre zum gleichnamigen Schauspiel von Silke von Hacht ins Theater nach Magdeburg. Die Kinder und Erzieher freuten sich sehr, ist doch Pippi…
-
Großes Tischtennisturnier im Albert-Schweitzer-Familienwerk Sachsen-Anhalt e.V.
Bereits zum 11. Mal fand diese Veranstaltung in Zerbst statt. Gespielt wurde in vier Altersklassen: 10-12 Jahre, 13-14 Jahre, 15 Jahre + und in einer Erzieherklasse. Über 50 Teilnehmer aus unseren Einrichtungen in Merseburg, Wittenberg, Zerbst, Lüttgenziatz, Walternienburg, Kropstädt und Sangerhausen standen sich an den Platten gegenüber.
-
Intensivpädagogische Wohngruppe Magdeburg erhält Kickertisch
Engelbert Diegmann vom Verein So viel Freude e. V. übergab im Magdeburger Dom Kickertische an verschiedene Kinderkliniken und auch an unsere Wohngruppe. Finanziert wurden die Tische von der Kroschke Kinderstiftung der Magdeburger Partnerstadt Braunschweig. Am Aufbau aktiv beteiligt waren der amtierende Junioren- Weltmeister im Tischfußball Raphael Hampel aus Berlin und der zweifache Deutsche Meister Dominik…
-
Herzliche Grüße aus der SAWANNE – neue Schwimmhalle öffnet ihre Pforten
Dank einer großzügigen Spende des Landwirtschaftsbetriebes Schlennstedt aus Blankenheim konnten die Kinder unserer Tagesgruppe ihre Winterferien für einen Schwimmkurs in der neuen Schwimmhalle in Sangerhausen nutzen. Im Mittelpunkt des Kurses stand der Spaß an der Bewegung im Element Wasser. Das Lernen mit Gleichaltrigen war ein großer Ansporn für unsere Kinder. Schwimmen lernen hilft beim Aufbau…
-
Jede Menge Spaß und Action – einfach nur ein super Tag!
Ein lang gehegter Traum unserer Kinder und Jugendlichen ging in den Winterferien in Erfüllung. Wir fuhren nach Leipzig in das „Jump House“, einen riesigen Trampolinpark, den größten Deutschlands, der in acht verschiedene Spaß- und Actionbereiche aufgeteilt ist. Auf insgesamt 140 verschiedenen Trampolinen, einer großen Freisprungfläche, einem Hindernisparkour, zwei Sprunggruben mit Schaumstoffkissen und mehreren Ballstationen konnten…
-
Winterferientage in Braunlage
Dank einer großzügigen Spende verbrachte unsere Kinderdorffamilie abwechslungsreiche Winterferien im Harz. Schnee und Rodelhang luden zu ausgelassenem Aufenthalt im Freien ein. Eine aufregende Seilbahnfahrt auf den Wurmberg ermöglichte uns sogar eine rasante Schlittenfahrt talabwärts. Einige Kinder probierten sich zum ersten Mal mit Schlittschuhen aus. Ohne Stürze ging es natürlich nicht ab. Aber zum Ende des…
-
Ostsee
…bei diesem Wort huscht ein Lächeln über die Gesichter unserer Kinder und jedes hat sogleich ein Bild vor Augen. Eines haben wir alle in unserer Unterschiedlichkeit gemeinsam…wir lieben die Ostsee. Ich sehe noch Lucas` Gesicht vor mir, als er das erste Mal die Ostsee sah. Es war ein stürmischer, wolkenverhangener Tag. Bevor wir sie sehen…
-
„Hast du nur Gemüse im Kopf?“ oder auch „Was essen eigentlich Vegetarier und Veganer?“
Mit diesen Fragen beschäftigen sich gerade die Kinder der Kinderdorffamilie Meininger. Antworten haben sie bereits gefunden, zumindest in der Theorie. Zum Start unseres „Projekt: Veggie“ lasen wir gemeinsam das Kinderbuch „Warum wir keine Tiere essen“ (Geschrieben von Ruby Roth) und sprachen über die vielfältigen Gründe des Vegetarismus. Begeistert von so vielen tollen fleischfreien Gerichten durchstöberten…