-
Projekttag im Heilpädagogisch-therapeutischen Kinder- und Jugendhaus Lüttgenziatz
Ich heiße Lili Marlen Wiechert. Ik heet Jasmin Geßner. So begann der Projekttag am 17.06.2021. Im Rahmen des Seminars „Spracherwerb: Niederdeutsch“ durften wir ein Projekt erstellen, welches das Niederdeutsche in den Fokus der Öffentlichkeit rücken lässt. Wir sind sehr glücklich darüber, dass wir unsere Idee in Lüttgenziatz umsetzen und mit den Schülern das Niederdeutsche spielerisch…
-
Sprach-Kitas: Weil Sprache der Schlüssel zur Welt ist
Seit Januar 2021 beteiligen wir uns am Bundesprogramm „Sprach-Kitas: Weil Sprache der Schlüssel zur Welt ist“. Dies wird vom Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend finanziert. Am 15.06.2021 war es uns eine besondere Freude Vertreter aus der Politik und der Region in unserer Kita „Benjamin Blümchen“ begrüßen zu können. An diesem Tag haben wir…
-
Zuckertütenbaum
Sie ist bunt, geschmückt und prall gefüllt mit allerlei Leckereien – Die Zuckertüte. Vermutlich kann sich jeder an die freudige Überraschung zum Tag seiner Einschulung erinnern. Auch unsere ABC-Schützen erhalten bald ihre bunten Zuckertüten. [widgetkit id=59] Passend zum Anlass wurde ein schönes Bäumchen im Park gepflanzt. Ob daran wohl Zuckertüten wachsen? Erst einmal muss er…
-
Aufräumen ist langweilig? Nicht unbedingt!
So veranstalteten wir zum Start in die Pfingstferien eine große Aufräumaktion. Alle Bewohner und Erzieher haben gemeinsam den Park der Einrichtung auf Vordermann gebracht. Unser Park musste in den letzten Jahren viele Stürme und Abholzungen ertragen – da war es mal nötig mit vereinten Kräften anzupacken und aufzuräumen. Die von einer Fachfirma geschredderten Äste und…
-
Theater Räuber
Zur Premierenvorstellung, am Theater der Lutherstadt Eisleben, waren unsere drei Kita-Kinder kostenfrei zum Kinderstück „Der Räuber Hotzenplotz und die Mondrakete“ eingeladen. Bei schönem Wetter konnten sie im Theatergarten miterleben wie Kasperl, der Seppel und die Großmutter den Kaffeemühlenräuber Hotzenplotz überlisten. Vielen lieben Dank an das Theater in Eisleben für die kostenfreie Vorstellung. [widgetkit id=57]
-
Ein Wolf in der Bärenhöhle (Hortgruppe Steutz)
Vor ein paar Tagen bekam die Horteinrichtung in Steutz Besuch von Julia Kamp, die seit 2017 Sachbearbeiterin für Nutztierrissbegutachtung im Wolfskompetenzzentrum Iden ist. Zwei Stunden lang drehte sich alles um den Wolf. Frisst der Wolf auch Schildkröten und Füchse? Putzt der Wolf sich die Zähne? Woran erkennen wir Wolfsspuren? Leuchten die Augen nachts wirklich rot?…
-
Schattentheater AG
Einmal in der Woche haben wir mit zwei Lehrern ein Schattentheater einstudiert. Dabei haben wir mit selbstgemachten Holzfiguren Schatten an die Wand geworfen. Es ging in dem Stück um Super Mario, der nicht mehr groß werden konnte. Den Text haben wir uns selbst ausgedacht, ganz viel geübt und die Rollen verteilt. Das Ganze wurde auf…
-
Wir packen´s an! Müllsammelaktion des Kinder- und Jugendhauses Lüttgenziatz
Nach langer Planung und vorheriger Abstimmung aller Ideen und Wünsche konnten wir im April endlich mit unserer großen Müllsammelaktion starten. Jede Gruppe ging einen anderen Weg in unserer Umgebung ab und sammelte mit Handschuhen, Müllsäcken und Gokarts mit Anhänger oder Tandem mit Beiwagen, achtlos weggeworfenen Müll auf. Dabei unterhielten wir uns wie gefährlich das für…
-
Gemeinsam gegen den Müll
Am Samstag fand in Steutz die erste offizielle Müllsammelaktion der Kita „Sandmännchen“ statt. Seit Jahren sind die Kita- und Hortkinder in der Elbaue unterwegs und erkunden die Natur. Mit zurück kommt dann oft ein überfüllter Sack voll mit Abfall. Doch der Müll häufte sich und es wurde den Kindern schnell klar, dass sie Hilfe benötigen.…
-
Ein Hauch von Fernweh
Bei schönstem Aprilwetter, mitten im März, unternahmen wir einen Ausflug zum Wasserstraßenkreuz nach Hohenwarthe. Da Reisen in Corona-Zeiten nicht erlaubt ist, guckten wir den Schiffen beim Reisen zu. Wir beobachteten, wie Schiffe in der Schleuse bei Niegripp von der Elbe in den Elbe-Havel-Kanal geschleust werden und sahen bei der Trogbrücke zu, wie ein Schiff über…