-
Einhellige Meinung unserer Bewohner: Krasse Sache! Vollkorrekt!
Kinder sollen Abenteuer und Mutproben bestehen können. Auf unserem Gelände in Lüttgenziatz gibt es hierzu viele Möglichkeiten. In dieser Woche haben wir unsere Dirtbahn eingeweiht. Damit alle Fahrer heil wieder ankommen gibt es entsprechende Fahrräder, coole Schutzkleidung und eine richtige Prüfung mit Dirtbahnführerschein.
-
Unser Fußballturnier 2015
An einem sonnigen Tag trafen sich Mannschaften aus vielen Einrichtungen des Albert-Schweitzer-Familienwerkes in Lüttgenziatz zum Fußballturnier. Wir waren alle aufgeregt und wollten unbedingt den Pokal gewinnen. Unsere Mannschaft Außenwohngruppe Möckern war sehr ehrgeizig. Obwohl es zwischendurch regnete, spielten wir weiter. Es reichte aber dann doch nur für den 2. Platz. Den Pokal gewann Walternienburg und…
-
Firmenstaffel Magdeburg 2015
Ein Team vom Albert-Schweitzer-Familienwerkes Sachsen-Anhalt e. V. nahm erstmalig an der Firmenstaffel teil. Es starteten insgesamt 1000 Teams mit je 5 Läufern, die eine Strecke von 3 km bewältigen mussten. Unser Team belegte in der Wertungskategorie 5er-Team Mixed Platz 267 von 551. Wir waren mit unserer Leistung sehr zufrieden und trainieren schon für das nächste…
-
Eine gelungene Klassenfahrt
Im Juni starteten die Kinder, Lehrer und Erzieher der vier lerntherapeutischen Gruppen aus Lüttgenziatz in Begleitung ihres Paddelmeisters Herrn Meininger mit zwei Kajaks auf dem Autodach zur Klassenfahrt nach Neeberg auf Usedom. Die Insel trennt in Wolgast der Peenestrom vom Festland und pünktlich bei unserer Ankunft wurde die Brücke, die Festland und Insel verbindet hochgezogen.
-
MDR-Fernsehen zu Gast beim Tag der offenen Tür und Kinderfest im Kinderhaus Kropstädt
Als das MDR-Fernsehen in einer Samstagabend-Show die Schwalbe „Agnes“ versteigerte, ging der Erlös an unser Kinderhaus Kropstädt. Die Mädchen und Jungen des Kinderhauses entschieden gemeinsam mit ihren Erziehern, dafür neue Spielgeräte für den Außenbereich anzuschaffen.
-
Albert-Schweitzer-Familienwerk Sachsen-Anhalt e. V. seit 25 Jahren in Zerbst
Am 17.06.2015 trafen sich aus Anlass des 25jährigen Bestehens etwa 100 Mitarbeiter, Mitglieder und Gäste des Vereins. Siegfried Hutsch vom Paritätischen Wohlfahrtsverband, dem Dachverband des Albert-Schweitzer-Familienwerkes würdigte den Weg, den der Verein von Beginn an gegangen sei mit der Dezentralisierung und Differenzierung seiner Leistungsangebote. Die Qualität der Angebote und die langjährige kontinuierliche Arbeit haben sich…
-
Ein verlässlicher Partner – IKEA
In unserem Kinder- und Jugendhaus in Merseburg wollen wir kurzfristig das Projekt Inobhutnahme etablieren. Dringend notwendig dafür ist die Ausstattung von zwei Doppelzimmern, um Kindern einen Aufenthalt in unseren Einrichtungen zu ermöglichen. Spontan haben Leo Steber und Oliver Dören vom IKEA-Einrichtungshaus Halle/Leipzig Unterstützung zugesagt und an Jürgen Geister und Sabine Weiß vom Albert-Schweitzer Familienwerk Sachsen-Anhalt…
-
Sommerfest 2015
Das Sommerfest des Albert-Schweitzer-Familienwerkes Sachsen-Anhalt e. V. war in diesem Jahr ein ganz besonderer Höhepunkt, denn anlässlich des 25jährigen Bestehens unseres Vereins war das Angebot noch bunter als sonst.
-
10 Jahre Kinderdorffamilie Meininger
Mit einem Fest für alle Familienangehörigen, Freunde und Förderer feierte Familie Meininger Anfang Mai ihr 10Jähriges Bestehen. Über eine Einladung haben sich aber auch die 20 anderen Kinder und Jugendlichen des Dezentralen Kinderdorfes gefreut.
-
Traditionelles Tischtennisturnier des Albert-Schweitzer-Familienwerkes Sachsen-Anhalt e.V.
Vor wenigen Tagen trafen sich 55 Mädchen und Jungen aus unseren Einrichtungen gemeinsam mit ihren Erziehern zum achten Tischtennisturnier in Zerbst. Alle Teilnehmer hatten viel Spaß und schätzten das fünfstündige Turnier als eine sehr gelungene Veranstaltung in angenehmer Atmosphäre und fairem Miteinander ein. Im letzten Jahr ging der Wanderpokal nach Merseburg, aber in diesem Jahr…