-
Sommerfest mit Höhenpunkten
Vor längerer Zeit hatte ein heftiger Sturm unseren alten Spielplatz zerstört. Dank einer finanziellen Unterstützung durch den Allianz Kinderhilfsfonds Berlin/Leipzig e.V. in Höhe von 3000 € konnte nun endlich ein neuer Spielplatz mit Seilbahn gebaut und anlässlich unseres Sommerfestes eingeweiht werden. Dafür unser ganz herzlichen Dank an den freundlichen Überbringer des Schecks Herrn Peter Otte.Ein…
-
Kinderland – Ausgabe 03/2020
Freundesbrief des Albert-Schweitzer-Verbandes der Familienwerke und Kinderdörfer
-
Noten lesen, singen, genießen, entspannen, abschalten
… weil es zusammen einfach mehr Spaß macht. So erlebten wir, 16 Kinder, Jugendliche und 5 Erzieherinnen am 13.-14. Juni einen Musikworkshop auf einem Bauernhof im Spreewald. In einer lockeren und sympathischen Begrüßungsrunde durften sich alle großen und kleinen „Musiker“ kennenlernen und anschließend ausprobieren. Das Eis war schnell gebrochen. Unter musikalischer Leitung von Herrn Conrad…
-
Ein besonderer Gruß aus der Kindertagesstätte „Glückskinder“
Mit zwei farbenfrohen Transparenten am Zaun der Kindertagesstätte in Güterglück setzt das Erzieherteam ein sichtbares Zeichen der Hoffnung, dass bald der ganz „normale“ Alltag in die Kindertagesstätte einkehrt. Die Kinder, die wegen der Corona-Krise zur Zeit nicht die Einrichtung besuchen dürfen, wurden mit einer kleinen Wundertüte im Briefkasten ihrer Familien überrascht – eben ein kleiner…
-
Neues aus der lerntherapeutischen Gruppe
… unsere coolen selbstgebauten Gesichtsvisiere haben einen doppelten Nutzen: Man kann sie gut im Chemieunterricht einsetzten, gleichzeitig kann man sich mit ihnen auch gut gegen Corona-Viren wappnen. [widgetkit id=37]
-
DANKE – IKEA Magdeburg
… für die gestrige großzügige Sachspende in Form von vielen Bettdecken und Kopfkissen für unsere Kinderdorffamilien, Kinder- und Jugendheime/-häuser sowie für unsere Behinderteneinrichtung. Alle Artikel sind bereits verteilt! Wir freuen uns sehr, denn Bedarf in unseren Einrichtungen ist jederzeit vorhanden.
-
Danke an „Kochen für Helden“
Die bundesweite Wohltätigkeitsaktion „Kochen für Helden“ hat seit Anfang April auch in Magdeburg einen Ableger und findet Tag für Tag immer mehr auch prominente Unterstützer. Die Initiatoren, acht Magdeburger Gastronomen, kochen kostenlose Mittagsmenüs und liefern sie an Alltagshelden, sie wollen damit Gutes tun und Danke an alle sagen, die den Alltag in der Corona-Krise weitgehend…
-
Was haben der Nadelunterricht bei Frau Kunze, „Das Tapfere Schneiderlein“ und „Die Herbsthexe“ mit dem Corona-Virus zu tun?
Das kann ich gut erklären. Vor 43 Jahren hatte ich Nadelunterricht bei Frau Kunze. Hier erlernte ich, wie viele meiner Mitschüler die ersten Grundkenntnisse im Häkeln, Sticken, Knöpfe annähen und Strümpfe stopfen. Das Abschlussstück war ein Nadelkissen. Wirklich genutzt habe ich das Erlernte aber nie.
-
Kinderland – Ausgabe 02/2020
Freundesbrief des Albert-Schweitzer-Verbandes der Familienwerke und Kinderdörfer
-
Anica Zibell berichtet aus dem Kinder- und Jugendhaus Stolberg
In dieser Einrichtung des Albert-Schweitzer-Familienwerkes Sachsen-Anhalt e.V. leben dreißig Kinder und Jugendliche, die auf Grund der Corona-Krise zurzeit nicht ihre Herkunftsfamilien besuchen können. Sie halten aber weiterhin so gut wie möglich Kontakt, z.B. per Telefon.