-
Multimediale Lebenslinie zu Albert Schweitzer und seinen Erben
Albert Schweitzer hat sich ganz in den Dienst der Menschlichkeit gestellt. Als Albert-Schweitzer-Kinderdörfer und Familienwerke setzen wir uns dafür ein, das Erbe unseres Namenspatrons zu bewahren und seine Ethik weiterzugeben. Mit unserer Online-Plattform zeigen wir, wie lebendig und aktuell Albert Schweitzer als Vorbild heute noch ist.
-
Kinderland – Ausgabe 01/2016

Freundesbrief des Albert-Schweitzer-Verbandes der Familienwerke und Kinderdörfer
-
Eine ganz besondere Weihnachtsbaum-Aktion!

Die Mitarbeiter der Firma Salutas Pharma GmbH Barleben wollten zur Erfüllung von Kinderwünschen beitragen und hatten eine ganz besondere Idee: eine Wunschbaum-Aktion in der Weihnachtszeit. Über 100 Kinder des ASF bastelten Wunschzettel z.B. in Form von Sternen, Tannenbäumen oder ähnlichem, auf denen sie ihre Wünsche schrieben, malten oder klebten, und die dann an mehreren Wunschweihnachtsbäumen…
-
Veolia Stiftung fördert Projekt in unserer Behinderteneinrichtung Haus „Lambarene“ in Merseburg

Als Umweltdienstleister und Partner für Kommunen, Industriebetriebe, Handels- und Privatkunden unterstützt Veolia, zu der auch die MIDEWA Wasserversorgungsgesellschaft Mitteldeutschland mbH Merseburg gehört, mit seiner Unternehmensstiftung bundesweit Initiativen mit den Schwerpunkten Umwelt, Solidarität und Beschäftigung. Glücklich über die Zusage wurde nun wenige Tage vor Weihnachten die Fördersumme in Höhe von 5000,– € zur Ausstattung eines Motorikraumes…
-
Die Öffentlichen Versicherungen Sachsen-Anhalt unterstützen das Albert-Schweitzer-Familienwerk Sachsen-Anhalt e.V.

Die Öffentlichen Versicherungen Sachsen-Anhalt versichern u.a. auch Feuergefahren. Da die Schadenverhütung ein Hauptanliegen der ÖSA ist, bietet sie unentgeltliche Beratungen zum konkret bestehenden Feuer-Risiko in Haushalten, Unternehmen oder öffentlichen Einrichtungen an. Außerdem fördert die ÖSA die Arbeit der Freiwilligen Feuerwehren im Land Sachsen-Anhalt. Auch in unserem Fall wurde die ÖSA unterstützend tätig. Andreas Rüger, ÖSA-Agenturleiter…
-
Herzlichen Dank an Bosch Thermotechnik – Buderus Deutschland

Gestern wurde die neue Heizung im Kinderhaus Kropstädt offiziell in Betrieb genommen. Sie ist eine Spende der Firma Bosch Thermotechnik – Buderus Deutschland, deren Niederlassungsleiter in Magdeburg Detlef Friedrich dazu extra angereist war. Friedrich formulierte sein Engagement so: „Wir sind ein Wirtschaftsunternehmen, tragen Verantwortung und wollen in der Region helfen und uns für sozial Benachteiligte…
-
Wir freuen uns riesig!

Es ist geschafft: Im Oktober 2015 haben wir unsere Kletterwand eingeweiht und damit ein attraktives sportliches Freizeitangebot geschaffen. Mut, Durchhalten, Ausdauer, Spaß, Koordination, Selbstwert, Stolz, über sich selbst Hinauswachsen, Ziele erreichen – dieses und vieles mehr bieten die Herausforderungen und Möglichkeiten einer Kletterwand – nicht nur für die Kleinen.
-
Kinderland – Ausgabe 04/2015

Freundesbrief des Albert-Schweitzer-Verbandes der Familienwerke und Kinderdörfer
-
Hurra endlich Herbstferien! Tanzferien!

Dank großzügiger Unterstützung unserer Spender wurde unseren den Kindern und Jugendlichen in den Herbstferien ein besonderes Projekt ermöglicht. Nico Hilger, ein echter Tanzlehrer und Weltmeister im Hip Hop Tanz, Chef der DanceCoolTour aus Magdeburg, kam eine ganze Woche zu unseren Kindern und lehrte sie das Tanzen. Seine Worte: „Tanzen ist Leidenschaft, Tanzen steht für Lebensfreude“,…
-
Erste Hilfe, Wasserrettung, Sofortmaßnahmen am Unfallort

Innerhalb des Kinder- und Jugendhaus Kupferhütte stellt das Angebot der Freizeitpädagogik einen wesentlichen Baustein dar. Zielsetzung ist der Erwerb von sozialer Kompetenz. Dabei haben für uns die Entwicklung und Findung einer eigenen Identität, die Persönlichkeitsentfaltung, Aufklärung und Kritikfähigkeit einen sehr hohen Stellenwert. Um bei einem Unfall schnell und sachgerecht handeln zu können, haben sich vier…
